ÖGUT Themenfrühstück: Das Geschäftsmodell „Wärmeliefervertrag“ für nachhaltige Energielösungen
Wien
12.12.2017
08:30 to 10:00
ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien
Anmeldung: unter irene.sudra@oegut.at bis 8.12.2017 (beschränkte TeilnehmerInnenzahl)
Impulsvortrag: Erfahrungsbericht aus den Projekten „smart block Energy II“ und „SEFIPA“.
Zielgruppe: EigentümerInnen von Mehrparteienhäusern mit einem konkreten Projektvorhaben.
- Sie haben eine Liegenschaft und planen eine neue Wärmeversorgung des Hauses?
- Sie suchen innovative Finanzierungs- und Geschäftsmodelle, um nachhaltige Energiesysteme mit hohen Anfangsinvestitionskosten und niedrigen Betriebskosten realisieren zu können?
Im Rahmen des EU-Projektes SEFIPA unterstützen wir Sie gerne bei folgenden Schritten:
- Übersicht der Vor- und Nachteile eines Wärme-Liefervertrags aus der Sicht der LiegenschaftseigentümerInnen und der BewohnerInnen
- Darstellung, was in einem Wärme-Liefervertrag enthalten sein sollte und worauf Sie achten sollten
- Erstellen eines ersten Kostenvergleichs verschiedener technischer Systeme und Aufteilung der Gesamtkosten hinsichtlich Investitionskosten und Betriebskosten sowie Fixkosten und verbrauchsbezogener Kosten
Mit freundlicher Unterstützung des