Über SEFIPA
Ziel
Ziel des Projektes SEFIPA - Sustainable Energy Financing Platform in Austria ist es, innovative Lösungen (Finanzierungsprodukte, regulative Maßnahmen und Informationskampagnen) zu entwickeln und in Form von Projekten umzusetzen, um damit zusätzliche Investitionen in Nachhaltige Energien (Energieeffizienz und Erneuerbare Energieträger) in Österreich anzuregen.
Inhalt
Das Projekt SEFIPA beinhaltet drei Komponenten:
- Das Finance Lab besteht aus Stakeholdern aus den Bereichen Finanzierung, Förderung, Verwaltung und Projektentwicklung und soll in den ersten 2 Jahren einerseits neue Finanzierungsprodukte entwickeln und andererseits an den rechtlichen Rahmenbedingungen arbeiten, um zusätzliche Investitionen in Nachhaltige Energien auszulösen.
- Gleichzeitig erfolgt eine strukturierte Identifizierung von potenziellen Projekten bzw. Vorhaben, die durch die im Finance Lab entwickelten Lösungen finanziert werden könnten.
- Eine Crowd-Investing Plattform für Erneuerbare Energie und Energieeffizienz in Österreich wird implementiert.
Ergebnis
Als Ergebnis von SEFIPA sollen konkrete Projektvorhaben durch die neu entwickelten Finanzierungsinstrumente realisiert werden sowie Vorschläge und Empfehlungen für Gesetzesänderungen vorliegen, die Investitionen in Nachhaltige Energien erleichtern.
Projektpartner
Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik - ÖGUT (Projektkoordinator)
Hollandstraße 10/46, 1020 Wien
Monika Auer, Generalsekretärin ÖGUT | monika.auer@oegut.at |
Dr.in Katharina Muner-Sammer (Projektleitung) | katharina.muner-sammer@oegut.at |
DI Gerhard Bayer (Co-Projektleitung) | gerhard.bayer@oegut.at |
Dr.in Martina Handler | martina.handler@oegut.at |
Mag.a Susanne Hasenhüttl | susanne.hasenhuettl@oegut.at |
Energy Changes GmbH
Obere Donaustraße 12/28, 1020 Wien
Mag. Gottfried Heneis, Geschäftsführer | gottfried.heneis@energy-changes.com |
Mag. Clemens Plöchl, Geschäftsführer | clemens.ploechl@energy-changes.com |
Mag. Oliver Percl | oliver.percl@energy-changes.com |
Das Projekt wird im Rahmen des EU-Programmes Horizon 2020 finanziert.
Projektdauer: 36 Monate (Start: Februar 2016)
Grant Agreement number: 696008 — SEFIPA — H2020-EE-2014-2015/H2020-EE-2015-3-MarketUptake
The project leading to this application has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 696008.