Webinar: Energiespar-Garantie-Projekte begleiten: Leistungskatalog und Anforderungen
Am 21. August 2018 fand das Webinar „Energiespar-Garantie-Projekte begleiten: Leistungskatalog und Anforderungen“ statt.
Energiespar-Garantie-Projekte sind für viele Auftraggeber eine Herausforderung – ungewohnte Ausschrei-bungsverfahren, lange Projektlaufzeiten, erfolgsabhängige Vergütungsmodelle, Einbindung von Förderun-gen etc. – alle diese Dinge gehören meist nicht zum Alltagsgeschäft eines Gebäudeeigentümers. Projekt-BegleiterInnen können Auftraggeber bei der Ausschreibung und Durchführung solcher Projekte technisch, wirtschaftlich und juristisch beraten.
Reinhard Ungerböck (Grazer Energieagentur) und Daniel Berger (ÖGUT) präsentierten den Leistungskatalog für funktionale Ausschreibungen sowie die Anforderungskriterien für BegleiterInnen von Energiespar-Garantie-Projekte, welche im Rahmen von SEFIPA erarbeitet wurden. Auf Basis des Leistungskatalogs und der Anforderungskriterien werden zukünftig auf der Website der DECA (Dienstleister Energieeffizienz und Contracting Austria) Projekt-BegleiterInnen gelistet, sodass AuftraggeberInnen sich auf kurzem Wege Unterstützung für ihre Projekte suchen können.
Ziel des Webinars war es ExpertInnen näher zu bringen, warum es BegleiterInnen für Energiespar-Garantie-Projekte braucht und welche Kriterien zukünftige BegleiterInnen erfüllen müssen um gelistet zu werden.
Bereits während des Webinars haben mehrere Energieeffizienzexperten Interesse an einer Listung gezeigt.
Falls auch Sie in die Liste der Energiespar-Garantie-Projekte BegleiterInnen aufgenommen werden wollen, freuen wir uns über Ihre Nachricht an office@deca.at .
Webinarunterlagen: Energiespar-Garantie-Projekte begleiten: Leistungskatalog und Anforderungen